Sachbücher schreiben – Von der Idee bis zur Veröffentlichung
Samstag, 21. Juni 2025, 10–16 Uhr, Literaturhaus Bonn, Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Tickets: 60 EUR, ermäßigt 40 EUR
Samstag, 21. Juni 2025, 10–16 Uhr, Literaturhaus Bonn, Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Tickets: 60 EUR, ermäßigt 40 EUR
Bücher und ich – das ist eine ziemlich lange Liebesgeschichte. Sie begann mit meinem ersten Besuch der Frankfurter Buchmesse im Alter von zwölf Jahren. Meine damalige Deutschlehrerin, der buchbesessenste Mensch, den ich jemals kennengelernt habe, organisierte einen Klassenausflug – und öffnete mir damit Welten! Auf einer Rolltreppe stehend, mit Blick über die zahllosen Verlagsstände, brannte sich in mein Hirn ein: Später möchte ich Bücher machen! „Back to the roots – oder: „Bücher machen forever““ weiterlesen
Der letzte Check vor Drucklegung oder Online-Stellen eines Textes ist die Schlussredaktion – meist bei Magazinformaten angewandt. Denn egal wie viel Blut, Schweiß und Tränen schon in den Text geflossen sind: Die Schlussredaktion findet noch Fehler. Garantiert. „Ein Hoch auf die Schlussredaktion. Oder: Hätte ich doch Lehrerin werden sollen?“ weiterlesen
Manchmal weiß man um die Bedeutungsschwere gewisser Tage ja erst im Nachhinein. Schade, denn wüsste man es vorher, könnte man sich ganz anders darauf vorbereiten. Oder es im Kalender rot anstreichen. Oder sich zumindest eine angemessene Klamotte überwerfen. Nichts von alledem war der Fall an jenem schwülwarmen Abend im Sommer 2005. „Von einem feuchtfröhlichen Abend mit Gewitter, Getränken und Geistesblitz“ weiterlesen
Mit Texten ist es ein wenig wie mit dem menschlichen Körper: Sie funktionieren mal gut, mal weniger gut. Manchmal brauchen sie nur einen kurzen Check, mal eine Kur, mal eine Generalüberholung. Oder Texte werden ganz neu geboren.
Und genau wie der menschliche Körper brauchen Texte den letzten Kick. Daher bekommen Sie bei mir: Vitamine für Ihren Text!