Projekte & Workshops

ChatGPT & Co: Clevere Tools für die Content-Erstellung

06. Mai 2025, 9–16 Uhr, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung, Bergisch Gladbach

Ob LinkedIn, Instagram, Facebook, der Unternehmensblog oder die Website: Die Bandbreite von Texten, die wir im Arbeitsalltag benötigen, ist riesig. KI-Tools wie ChatGPT und Co. können hierbei große Hilfen sein. Doch für welche Text-Anforderung nutze ich welches Tool? Wie kann ich diese Tools sinnvoll für meine Arbeit nutzen? In diesem Workshop fühlen wir textgenerierenden KI-Tools auf den Zahn.  

Wir werden… 

  • verschiedene KI-Tools zur Ideengenerierung und Textbearbeitung kennenlernen 
  • uns näher mit ChatGPT auseinandersetzen und einen Einstieg in die Kunst des Promptens erhalten 
  • uns selbst ausprobieren und üben, üben, üben 
  • erfahren, wie wir mit Hilfe von KI unsere Arbeitsabläufe optimieren können 

Zur Anmeldung

Sachbücher schreiben – von der Idee bis zur Veröffentlichung

21. Juni 2025, 10–16 Uhr, NRW-Schreibakademie, Bonn

Das Sachbuch- und Ratgebersegment nimmt im Buchhandel einen beachtlichen Raum ein – trotz digitaler Medien und KI. Ebenso beachtlich ist die Zahl der Erst- und/oder Selbstveröffentlichenden. Denn ob Ratgeber, Anleitung, Biografie oder erzählendes Sachbuch: Immer mehr Menschen möchten Wissen oder Erfahrungen in Buchform festhalten. Doch wie verläuft der Weg von der Idee hin zum fertigen Buch? Wie findet man als Autor*in den eigenen Fokus? Wie kommt man ins Schreiben? Und vor allem: Wie gelangt ein Buch zur Veröffentlichung?

Wir werden… 

  • evtl. bestehende Buchideen konkretisieren
  • einen Fokus erarbeiten
  • eine erste Gliederung erstellen
  • die Schritte der Buchproduktion kennenlernen
  • Lust aufs Schreiben bekommen

Zur Anmeldung