Regionale Themen und Netzwerken liegen mir am Herzen – genauso wie neue Projekte. Von 2018 bis 2020 tauschte ich daher temporär den Schreibtisch gegen die Event-Bühne und war Mit-Veranstalterin des „Marktplatz Gute Geschäfte Rheinisch-Bergischer Kreis“.
Der „Marktplatz“ – was ist das denn?
Beim „Marktplatz Gute Geschäfte“ geht es darum, gemeinnützige Organisationen und regionale Unternehmen auf unkomplizierte Weise miteinander in Kontakt zu bringen. Auf der „Marktplatz“-Veranstaltung treffen die Teilnehmenden aufeinander und haben eine Stunde Zeit, sich per „Speeddating“ kennenzulernen und Engagement-Vereinbarungen zu treffen. Wichtig dabei: Es fließt kein Geld.
Die Premiere des „Marktplatz Gute Geschäfte“ fand am 18. September 2019 statt. Insgesamt wurden dabei 36 „Gute Geschäfte“ ausgehandelt. Coronabedingt musste die Veranstaltung 2020 leider ausfallen. Für 2021 war ursprünglich der 2. Juni als neuer Termin für den „Marktplatz“ vorgesehen. Pandemiebedingt wurde die Veranstaltung jedoch erneut abgesagt. Sobald die Lage es zulässt, soll ein Nachholtermin gefunden werden.